Jugendtag Apostelbereich Mitte-Nord:
Tag 2 am Steinhuder Meer

Nach der Ankunft am gestrigen Freitag ging es mit Sonnenschein und einer frischen Brise am Steinhuder Meer in den Samstag, 26. August 2023: Nach einem guten Frühstück startete Bischof Dirk Hiddessen mit Begrüßung und Gebet im Foyer mit den Anwesenden gemeinsam in den Tag.

Gestärkt ging es für viele zur zweiten Chorprobe oder man erkundete die nähere Umgebung und genoss den Blick über das Steinhuder Meer. Doch zuvor hatte Bezirksevangelist Christoph Lindwedel (Fachberater Jugend in Mitte-Nord) noch eine Überraschung: Ein mit Kirchenemblem und einer Grafik passend zum Apostelbereich bedruckter Kapuzen-Sweater in passender Größe wartete als besonderes Geschenk und Andenken an den Jugendtag 2023 auf jeden Teilnehmenden. Übrigens: Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Arbeitsbereichs werden zukünftig ebenfalls mit einem Kapuzen-Sweater ausgestattet.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte ein theologischer Vortrag zu einem spannenden Thema, das sich aus dem Kreis der Jugend im Vorfeld herausgebildet hatte: Was ist das Böse? Der „Wunsch-Referent“ sagte gern sein Kommen zu: Evangelist Reinhard Kiefer ist Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, er hat Germanistik und evangelische Theologie studiert und im Bereich Literaturwissenschaften promoviert. Evangelist Kiefer unterstützt den Stammapostel als theologischer Berater in dessen theologischen Entscheidungen.

Evangelist Kiefer ging zu Beginn auf die Faszination ein, die das Böse immer wieder auslöse, beispielsweise in Filmen. Er nahm die Anwesenden in seinem Vortrag mit auf einen Streifzug durch Altes und Neues Testament bis hin zum Katechismus der Neuapostolischen Kirche und belegte unterschiedliche Sichtweisen über das Böse. Er bildete heraus, dass das Böse auch ein Geheimnis und eine Grundfrage sei, die theologisch nicht verbindlich beantwortet werden kann. Er setzte dem Bösen die Allmacht, Größe und Liebe Gottes entgegen: „Wir glauben an Gott und wir glauben nicht an das Böse. Gott hat keine eigenen Interessen, er manipuliert nicht. Er hat das Interesse am Heil, an der Gemeinschaft aller Menschen.“ Nach seinen Ausführungen stand er gern für Fragen zur Verfügung.

Im Verlauf des Nachmittags gab es wieder viele Möglichkeiten für Begegnungen, schöne Momente am Steinhuder Meer oder Sport auf dem Gelände der Jugendherberge. Nach dem Abendessen gestaltete eine kleine Gruppe jugendlicher Glaubensgeschwister gemeinsam mit Apostel Vicariesmann eine Andacht zum Thema „Was ist Jesus für dich?“. Die kleine Karte mit einer geistlichen, individuellen Aussage, die die Anwesenden am Ende der Andacht von den gestaltenden Jugendlichen mit nach Hause nehmen, findet sicher einen besonderen Platz.

Im Foyer kamen alle zum Abendgebet mit unserem Apostel zusammen und ein weiterer Gänsehautmoment war das dort spontan miteinander gesungene Lied „Der Herr ist mein Licht“ (Video in der Bildergalerie).

Für den „Late-Night-Talk“ nahm sich der Apostel gern viel Zeit: In der Runde kam man über das Jugendtagsmotto miteinander ins Gespräch. Weitere Themen, die Jugendliche aber auch diejenigen, die in der Jugendseelsorge tätig sind, folgten im Verlauf des Abends. Ein offenes, vertrauensvolles Gespräch entstand, in dem auch unser Apostel aus seinen Erfahrungen und von besonderen Erlebnissen berichtete.

Mit vielen Eindrücken geht nun der Samstag zu Ende - aber auch mit viel Vorfreude auf den Jugendgottesdienst am morgigen Sonntag. 

Artikel und Bildergalerie von der Ankunft am Freitag, 25. August 2023 sowie dem letzten Tag (Sonntag, 27. August 2023, Jugendtagsgottesdienst).