Kammerchor aus Gomel auf Konzertreise in Niedersachsen
Auf Einladung der Neuapostolischen Kirche war der Kammerchor der Philharmonie Gomel (Gebiet von Tschernobyl) in der Zeit vom 08. bis 16. Dezember 2004 auf einer Besuchsreise in Niedersachsen.
Zu dem Gomeler Berufschor besteht seit einigen Jahren ein guter Kontakt. Der Chor hat in der Vergangenheit einige festliche Anlässe, wie z.B. die Einweihung neuer Kirchen in Weißrussland, mit Chormusik umrahmt.
Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete 30-köpfige Chor gab während seines Aufenthaltes neun anspruchsvolle Chorkonzerte die von nahezu 2000 Zuhörern besucht wurden. Konzertorte waren: Hermannsburg, Hannover-Wülfel, Hildesheim. Hannover-Herrenhausen, Nienburg, Burgdorf, Celle, Göttingen und Winsen an der Aller.
Unter der Leitung von Elena Sokolova trug der Chor in zwei Konzertteilen geistliche Musik russischer Komponisten des 18. bis 19. Jahrhunderts sowie musikalische Werke westeuropäischer Komponisten vor. Die Gesangsvorträge, die teilweise von einer Solistin auf der Violine begleitet wurden, waren ein musikalischer Genuss der Sonderklasse.
Nachfolgend ein Auszug aus einem Zeitungsbericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung / Neue Presse, Anzeiger für Burgdorf, vom 14. Dezember über das Konzert in der Aula des Schulzentrums in Burgdorf am 12. Dezember:
"Das Publikum im Saal der Aula zeigte sich sehr angetan von den Stimmen der Sänger. Die straffe Leitung von Elena Sokolova hatte präzise Einsätze zur Folge, die dem Chor einen kompakten Gesamteindruck gaben, und die Solisten waren schließlich das Sahnehäubchen auf einer bemerkenswerten Ensembleleistung. Die Zuhörer dankten es dem Chor mit stehenden Ovationen und erklatschten sich zwei Zugaben".
Nach den Konzerten bestand die Möglichkeit, mit einer Spende zugunsten vonNAK-karitativ ein Projekt für gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.
Die Unterbringung und Versorgung der Chormitglieder erfolgte zur Hälfte der Zeit durch Glaubensgeschwister und zur anderen Hälfte in der Eichenkreuzburg (Seminarhaus der Ev. Kirche) in Bissendorf. Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde Burgdorf begleiteten den Chor über 800 km zu allen Konzerten. Die eindeutige Aussage der Beteiligten und der privaten Gastgeber: "Es war ein unvergessliches Erlebnis".
Bischof Winfried Sommer begrüßte den Chor am 8. Dezember während des Gottesdienstes in Burgdorf. Beim letzten Konzert, am 16. Dezember in Winsen, war Bischof Wilfried Sommer ebenfalls zugegen. Er übermittelte Grüße des Bezirksapostels und dankte für die wunderbare Musik.
I.M.
Fotogalerie
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.